Neues Hochleistungspaneelsystem ist unser Beitrag zur Zukunft des Bauens.
ArcelorMittal Construction hat die Umwelt in den Mittelpunkt seines Produktentwicklungsprogramms gestellt, indem es eine neue Generation von Hochleistungs-Gebäudehüllensystemen mit dem Namen iQ+ System eingeführt hat. Ondatherm iQ+ und Frigotherm iQ+ bieten eine verbesserte thermische Leistung und optimale Luftdichtheit, um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Sie zeichnen sich außerdem durch eine neue Dämmstoffformel und eine nachhaltigere Metallbeschichtung aus, die ihre Gesamt-Umweltbelastung begrenzen. Jedes der neuen Paneele weist Lambda-Werte von nur 0,018 W/m.K auf, was sie zu einer idealen Wahl für Projekte machen, bei denen die thermische Effizienz im Vordergrund steht.
Das ausgeklügelte Fugensystem garantiert optimale Luftdichtheit und hat so das Potenzial, die Energieeffizienz eines Gebäudes im Vergleich zu anderen Konstruktionslösungen um bis zu 25% zu steigern. Als Ergebnis der neuen, thermisch effizienteren iQ+ System-Schaumstoffformel von ArcelorMittal Construction konnten die Paneele in ihrer Dicke um 15 % reduziert werden, ohne dass ihre Leistung beeinträchtigt wurde. Das bedeutet, dass pro 2000 m² Planeele, die mit 120 mm statt mit 140 mm produziert werden, 1,6 Tonnen weniger Dämmstoff stoff und 50 kg weniger Stahlzubehör und Beschläge benötigt werden. ArcelorMittal Construction schätzt, dass dies, zusammen mit dem offensichtlichen Bonus der reduzierten Transportkosten, zu einer beeindruckenden Reduzierung der CO2-Menge von 4.000 kg pro 2.000 m² gelieferter Paneele führt. Darüber hinaus hat ArcelorMittal Construction durch die Umstellung auf das bewährte ZMevolution®-Verfahren für die Beschichtung der Stahldeckschichten der Paneele, die Menge an CO2, die pro kg verzinktem Stahl erzeugt wird, um massive 46% reduziert. ZMevolution® verwendet ein Feuerverzinkungsverfahren, das aus Zink, Aluminium und Magnesium besteht, und nicht nur aus Standard-Zink. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen gegenüber der konventionellen Verzinkung, z.B. zu einer außergewöhnliche Oberflächenqualität, besserem Korrosionsschutz und eine langanhaltend guten Optik. Zudem ist ZMevlution auch leichter als Zink, was den Prozess des Aufbringens der organischen Beschichtung verbessert und zu niedrigeren Gesamttransportkosten beiträgt. Ein Sprecher von ArcelorMittal erläuterte unseren Fokus auf Nachhaltigkeit: "Die Notwendigkeit, energieeffiziente und CO2-arme Lösungen für Gebäude zu entwickeln, war wahrscheinlich noch nie so dringlich wie heute. Wir nehmen unsere Rolle dabei sehr ernst. Die neue Generation von iQ+-Paneelen ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie hart wir daran arbeiten, auf aktuelle Anforderungen zu reagieren". Die neuen Ondatherm iQ+ und Frigotherm iQ+ Paneele erfüllen alle wichtigen Anforderungen der Planer mit einer Brandverhaltensklasse B,s1-d0 und einer Auswahl an Dicken von 40 bis 200 mm. ArcelorMittal Construction verfügt über eine eigene integrierte Lieferkette und Produktionsstätten in ganz Europa. Ein flexibles Produktportfolio, kurze Vorlaufzeiten, ein einfacher Austausch beschädigter Paneele und schnelle Lieferungen an die Baustelle zeichnen uns aus. Das neue iQ+ System ist unsere Antwort auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen der Bauwirtschaft.